Die Freiwillige Feuerwehr Aue ist ehrenamtlich organisiert. Ohne die Mithilfe weiterer Bürger ist es auf die Dauer nicht möglich, den Brandschutz und die Hilfeleistung wie gewohnt sicher zu stellen! Weiterlesen ...
Löschzug II - Alberoda
Der Löschzug II - Alberoda ist seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil der Feuerwehr Aue. Erst im Jahr 1929 gliederte man mit der Eingemeindung Alberodas die vorhandene Wehr als zweite Kompanie dem städtischen Feuerlöschdienst Aue an. Mit Stand Dezember 2014 zählt die Alberodaer Wehr 13 aktive Kameraden. Die Funktion des Löschzugführers wurde mit der Wahl vom 22.05.12 dem Kameraden Epperlein, Rolf übertragen.
Das Gerätehaus des Löschzuges Aue-Alberoda befindet sich neben dem ehemaligen Schulgebäude. Die Aufenthaltsräume sind in der Schule untergebracht. Sie wurden saniert und am 31.03.2007 an die Ortswehr übergeben. Am 28.04.2006 erhielt die Alberodaer Wehr ein Tragkraftspritzenfahrzeug auf Mercedes-Benz. Dieses ersetze das bisherige Fahrzeug, ein LF 8 auf Robur-LO. Das TSF auf Ford Transit wurde 2017 durch einen MTW auf Mercedes-Benz Sprinter ersetzt.
Kameraden des Löschzuges Alberoda 2012
Der Löschzug Alberoda wird zu Einsätzen im eigenen Ortsgebiet, zu allen größeren Einsätzen der Feuerwehr Aue, aber auch überörtlich, z.B. nach Lößnitz alarmiert. Die Alberodaer Kameraden rückten im Jahr 2011 zu 31 Einsätzen aus. Natürlich sind die Kameraden auch im eigenen Ortsteil aktiv. So unterstützen sie u.a. jedes Jahr die Organisation des Alberodaer Dorffestes und übernehmen Absicherungen in Alberoda.