Wie auch in den letzten Jahren folgten Kameraden der Feuerwehr Aue einer Einladung der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehrvereins Lauter zum Familien- und Feuerwehrfest. Mit der Drehleiter und dem KdoW machten sich 5 Mann auf den Weg nach Lauter. Auf Wunsch der Feuerwehr Lauter wurde die Drehleiter als Festpunkt der Sicherung zum Stapeln von Colakisten verwendet. Das war eine der Highlights neben der Technikschau und einer Übung der Jugendfeuerwehr Lauter. Die "meiststapelnden" wurde mit einer Aussichtsrunde im Korb der Drehleiter belohnt. Wir, die Feuerwehr Aue, bedanken uns recht Herzlich für die Einladung und für dieses gelungene Fest.
Es gibt Flammen, die kann selbst der Beste nicht bezwingen. Selbst ein Feuerwehrmann ist machtlos in Liebesdingen.
Die Kameraden der Feuerwehr Aue umrahmten mit ihrer Anwesenheit die Trauung unseres Kameraden Michael Müller und seiner Monique. Wir möchten auf diesem Wege noch einmal gratulieren und wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute...
Am 28.05. starteten mittlerweile schon zum 9. mal auch Kameraden der Feuerwehr Aue bei Sparkassen-Firmenlauf durch das Auer Stadtgebiet. Insgesamt 1.228 Starter waren gemeldet, damit wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres noch einmal übertroffen.
Die Feuerwehr Aue startete mit einer 4er Frauen- und einer 6er Herrenmannschaft. In die Wertung flossen die jeweils 4 besten Platzierungen ein. Mit einer Gesamtzeit von 1:26:33 Std. belegt die Mannschaft der Herren einen sehr guten 51. Rang von insgesamt 129 gewerteten Mannschaften. Die Frauenmannschaft belegte den 9. Platz in der Gesamtwertung!
Am Montag, dem 7.4.2014 starteten 6 Kameraden der Feuerwehr Aue beim Mannschaftscrosslauf in der Dresdner Heide. Die abwechslungsreiche Laufstrecke über 6,3 Kilometer begann an der Stauffebergallee, führte über den Prießnitzgrund und die Sandgrube bis zur Bundeswehrkaserne Marienallee. Die Ergebnisse der Kameraden, die jeweils in Mannschaften zu 3 Startern aufgeteilt wurden, können sich sehen lassen.