Dem Löschzug Alberoda wurde am 03.02.2017 ein Mannschaftstransportwagen zur Nutzung übergeben. Notwendig wurde dies, da neben dem TSF nur ein Ford Transit Baujahr 1969, eine 2003 erhaltene Schenkung der FF Falken-Gesäß, zum Transport der Einsatzkräfte zur Verfügung stand. Das Altfahrzeug schaffte bedingt durch sein Alter mehr und mehr Probleme gerade in Richtung Ersatzteilbeschaffung. Fördermittel für einen MTW wurden seit 2014 jährlich beantragt, aber leider nicht erteilt. So erlebte das Altfahrzeug noch im Jahr 2016, im Alter von 47 Jahren, den Einbau des Digitalfunkes.
Auf Grund der vorhandenen Mängel und im Dezember 2016 ablaufendem TÜV wurde durch die Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Aue grünes Licht gegeben, einen MTW aus eigenen Mitteln zu beschaffen. Ein den Anforderungen entsprechendes, aber auch bezahlbares Fahrzeug auf dem Markt zu finden war nicht einfach. Unser Dank geht noch einmal an alle Firmen, welche die Suche unterstützt haben. Mitte November 2016 konnte durch die Kameraden ein Mercedes-Benz Sprinter, Baujahr 2014 mit 48.000 km, übernommen werden. Nun galt es, aus diesem weißem Transporter ein Feuerwehrfahrzeug zu machen. Für Blaulicht, Umbau des Digitalfunkes und die Beklebung mussten jeweils Kostenvoranschläge erstellt werden. Dabei musste im Hinblick auf die begrenzten finanziellen Mittel das Optimum heraus geholt werden.
Der Löschzug Alberoda verfügt nun über einen MTW, der nicht nur technisch auf dem aktuellen Stand ist, sondern auch optisch gelungen ist. Möge dieses Einsatzfahrzeug die Kameraden immer gut zu ihren Einsätzen, aber vor allem immer gesund wieder heim bringen.