FF Bad Schlema (RW 1, LF 16/12) Rettungsdienst (Christoph 46, 3 NEF, mehrere RTW und KTW, ORGL, LNA, EL SEG DRK und Führungsunterstützung THW) Polizei (Streifenwagen, Verkehrsunfalldienst) Kreisbrandmeister Ölschadensdienst LOHR Vertreter der Spedition
Einsatzverlauf:
Die Feuerwehr Aue mit den Löschzügen Aue und Alberoda sowie die Feuerwehr Bad Schlema wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und mehreren PKW mit anfangs vermutlich mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Meldung reduziert werden. Durch einen Verkehrsunfall wurde eine Person in einem PKW schwer verletzt. Ein mit mehreren Tonnen Schrott beladener LKW stürzte in der Folge unter einer Wildbrücke um. Weitere PKW wurden durch Trümmerteile beschädigt. Durch die Besatzung des HLF Aue und des LF 16/12 Bad Schlema wurde die verletzte Frau nach Absprache mit dem Notarzt des Christoph 46 patientenorientiert gerettet. Dazu musste das Dach des PKW teilweise abgenommen werden. Am LKW liefen Betriebsmittel, allerdings nur in geringer Menge aus. Die Tanks mit ca. 1000 Litern Dieselkraftstoff blieben unbeschädigt. Insgesamt wurde 1 Person schwer und 2 Personen leicht verletzt. Sie wurden mit 2 RTW und dem RTH in Krankenhäuser gebracht. Nach Abschluss der Arbeiten am PKW wurden die Kräfte reduziert. Die Bergung des Fahrzeuges übernahm nach Freigabe durch die Polizei die Spedition in Zusammenarbeit mit der Firma Lohr. Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Die S255 blieb für mehrere Stunden voll gesperrt.