Die Freiwillige Feuerwehr Aue ist ehrenamtlich organisiert. Ohne die Mithilfe weiterer Bürger ist es auf die Dauer nicht möglich, den Brandschutz und die Hilfeleistung wie gewohnt sicher zu stellen! Weiterlesen ...
ich freue mich, dass sie auf unsere Internetseite gefunden haben. Sie finden hier neben Informationen zur Organisation der Ortsfeuerwehr Aue auch ständig Neuigkeiten, eine regelmäßig aktualisierte Übersicht aller Einsätze sowie viel mehr zu unserer Ausrüstung und Technik. Allgemeine Fragen rund um das Thema Feuerwehr, aber auch zum Beispiel zur aktiven Mitgliedschaft, dem Verhalten bei Maifeuern, Hochwasser- und Unwettern sollen hier beantwortet werden.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team gern unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse und nun viel Spaß beim Stöbern!
Aue, ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Aue - Bad Schlema im sächsischen Erzgebirgskreis
Die Stadt liegt in einem Talkessel der Zwickauer Mulde und galt bis zum Ende des 20. Jahrhunderts als bedeutende Bergbau- und Industriestadt. Nach einer Blüte im 16. und 17. Jahrhundert siedelten sich während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert bedeutende Betriebe der Metallverarbeitung, des Maschinenbaus und der Textilverarbeitung an. Eine dritte Blütezeit begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als der Abbau von Uran vorangetrieben wurde. Heute ist Aue vor allem durch den Fußballverein FC Erzgebirge Aue bekannt. Mehr Informationen finden Sie auf dem offiziellen Internetauftritt www.aue.de.